Eastar AS-Ⅱ Alt-Saxophon für Anfänger Test
Die Eastar AS-Ⅱ ist ein ideales Saxophon für Einsteiger: erschwinglich mit ergonomischem Design, beeindruckender Klangqualität und komplettem Zubehörset. Perfekt für Anfänger, die in verschiedenen Musikstilen experimentieren möchten.
Beschreibung
Die Eastar AS-Ⅱ ist bekannt für erschwingliche Qualität und bietet eine solide Option für Beginner auf der Suche nach ihrem ersten Saxophon.
Es stellt sich die Frage, ob die Eastar AS-Ⅱ tatsächlich hält, was sie verspricht und wie sie sich im Vergleich zu anderen Einsteigermodellen behauptet.
Als passionierter Musikliebhaber und talentierter Saxophonspieler habe ich die Eastar AS-Ⅱ zusammen mit einigen Kollegen genau unter die Lupe genommen.
Nach umfassenden Tests und Analysen findest du hier unsere Ergebnisse.
Eastar AS-Ⅱ Alt-Saxophon für Anfänger Test Daten & Fakten
- Instrument mit U-förmigem Design aus fortschrittlichem Kupfer und goldfarbener Lackierung.
- Ergonomisch gestaltete Tasten mit Einlagen aus Kunstperlmutt.
- Kommt mit Tragetasche, Gurt, vier Blättern und Reinigungsset.
- Entwickelt für Einsteiger und Hobbyspieler mit einer speziell angepassten Ergonomie.
Testkriterien
1. Ergonomie und Design
Die Eastar AS-Ⅱ liegt dank ihrer ergonomischen Gestaltung angenehm in der Hand und bietet Einsteigern eine einfache Bedienung. Die Tasten sind so angeordnet, dass sie leicht zugänglich sind und eine bequeme Handhaltung ermöglichen.
Zusätzlich tragen die Einlagen aus Kunstperlmutt nicht nur zur Ästhetik bei, sondern ermöglichen auch eine bessere Griffigkeit. Der U-förmige Aufbau des Saxophons sorgt zudem für eine gute Balance und macht es ideal für längere Übungseinheiten.
2. Klangqualität
Mit einer breiten Tonlage und reichem Klang besticht die Eastar AS-Ⅱ durch ihre Vielseitigkeit. Ob in tiefen oder hohen Melodien – der Klang bleibt geschmeidig, was sie für Jazz, klassisches Spiel und mehr geeignet macht.
Die Qualität der Klänge überrascht positiv und steht im Fokus der Einsteiger, die auf der Suche nach einem Saxophon mit klanglichem Potenzial sind.
3. Material und Verarbeitung
Gefertigt aus fortschrittlichem Kupfer und mit langlebiger Lackierung versehen, verspricht die Eastar AS-Ⅱ eine lange Nutzungsdauer. Die bleifreie Verarbeitung sorgt für ein umweltfreundliches Spiel.
Handgefertigte Gravuren verleihen dem Saxophon zudem eine individuelle Note. Ihre solide Bauweise stellt sicher, dass das Instrument gegen Anstöße robust ist und auch nach intensiver Nutzung gut aussieht.
4. Zubehör und Pflege
Der Lieferumfang ist umfassend: Eine Tragetasche, Gurt, vier Blätter und ein Reinigungsset sind bereits enthalten. Alles, was du für den Einstieg brauchst, wird mitgeliefert.
Dank des beigelegten Sets zur Reinigung bleibt das Instrument leicht zu pflegen. Somit kann die Eastar AS-Ⅱ langfristig eingesetzt werden, ohne dass das Spielgefühl oder die Optik leiden.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Einsteigerfreundliches Design mit ergonomischer Bedienung
- Ausgezeichneter Klang für vielseitige Musikstile
- Robuste, langlebige Bauweise
- Komplette Set-Auslieferung mit wichtigem Zubehör
Nachteile
- Die mitgelieferten Mundstücke sind nur durchschnittlich
- Nicht die stabilste Option für sehr intensive Nutzung
Unser Fazit
Die Eastar AS-Ⅱ ist eine solide Wahl für Einsteiger, die ein erschwingliches und dennoch qualitativ hochwertiges Saxophon suchen.
Ihre Mischung aus ansprechender Ergonomie, beeindruckender Klangqualität und durchdachtem Zubehörpaket macht sie zu einem der besten Einsteigermodelle auf dem Markt.
Für Anfänger, die die Grundlagen erlernen möchten und sich in unterschiedlichen Musikrichtungen ausprobieren wollen, bietet die Eastar AS-Ⅱ ein hervorragendes Gesamtpaket.
Insgesamt bietet sie ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine gute Wahl für jeden, der mit dem Saxophonspiel beginnen möchte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.